Skateboard Deck mit einem eigenen Design - Möglichkeiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Druckmethoden
Wir haben uns auf das bedrucken von Skateboard Deck und die Herstellung von Custom Decks spezialisiert und wollen auf dieser Website kurz auf die gängigsten Veredelungs-Techniken und auf dessen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile eingehen.
Skateboard Folierung
Vorteile | Nachteile |
Ab 1 Deck möglich | Folie kann beim skaten beschädigt werden |
Kurze Produktionszeiten | Hoher Produktionsaufwand daher teurer als Hitzetransfer |
UV Beständig | |
Edles aussehen durch HQ Digitaldruck | |
Keine Einmalkosten | |
Skateboard Hitzetransfer
Vorteile | Nachteile |
Je mehr Decks desto günstiger der Einzelpreis | Transferfolien müssen im Ausland bestellt werden, dadurch längere Produktions-/Lieferzeiten |
Ab 5 Decks möglich | Einmalkosten für die Anlage der eigenen Grafik |
Echter und professioneller Skateboard Aufdruck | Transferfolien müssen unter bestimmten Klimabedingungen eingelagert werden damit sie ihre Druckeigenschaften möglichst lange beibehalten |
Slide-Eigenschaften des Decks bleiben erhalten | |
Fotorealistische Grafiken und Designs sind möglich | |
Transferfolien können eingelagert werden, dadurch ist eine kurzfristige Nachbestellung ohne Mindestmengen möglich | |
Skateboard Lasergravur
Vorteile | Nachteile |
Ab 1 Deck möglich | Grafiken müssen für den Laser umgewandelt werden |
Natürliche Optik | Hoher Arbeitsaufwand bei der Produktion |
Hochwertige und edles Aussehen | Keine Farben möglich |
UV beständig | |
Skateboard Siebdruck / Screen Print
Vorteile | Nachteile |
Kräftige Farben und ein dicker Farbauftrag | Lange Produktionszeiten |
Hohe Produktionskosten da großer Aufwand | |
Jede Farbe verursacht Extrakosten | |
Keine Farbverläufe möglich | |
Keine Fotorealistischen Grafiken und Designs möglich | |
Decks mit einem hohen Concave lassen sich schwieriger bedrucken | |
Der Siebdruck wird in der Regel erst ab einer hohen Abnahmemenge angeboten |